Riese & Müller 2021 – Die größten E-Bike-Neuheiten für das nächste Jahr
Riese & Müller glänzt bereits seit Jahren mit innovativen und durchdachten E-Bikes, die gerade im Trekking- und Cargo-Bereich neue Maßstäbe gesetzt haben. Auch für das kommende Jahr stehen neue Räder in den Startlöchern. Eine Übersicht der spannendsten Konzepte inklusive Infos, Preisen und ersten Bildern findet ihr hier.
Die vier größten E-Bike-Neuheiten
- Riese & Müller Homage
- Riese & Müller Packster 70
- Riese & Müller Roadster
- Riese & Müller Roadster Mixte
Riese & Müller Homage

Das beste aus zwei Welten: Riese & Müller möchte mit dem Homage die Vorteile eines vollgefederten Bikes mit denen eines Tiefeinsteigers kombinieren, Fahrkomfort und Sicherheit stehen bei dem E-Bike mit 27,5”-Reifen an erster Stelle. Wer gerne auch abseits befestigter Wege unterwegs ist, kann die GX-Option mit geländegängiger Schwalbe Rock Razor-Bereifung dazubuchen. Darf es auch etwas mehr sein? Gegen einen Aufpreis von 1.169 € wird das Homage mit zwei Akkus und insgesamt 1.250 Wh geliefert. Für die Eiligen ist auch eine S-Pedelec-Version verfügbar, die bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h unterstützt. Ein Plus an Sicherheit soll der optionale RX Chip bieten, der GPS Tracking, Versicherungsschutz und einen Wiederbeschaffungsservice im Diebstahlfall ermöglicht. Kostenpunkt: 97 € plus Service-Kosten. Wie sich das Vorgängermodell im Test geschlagen hat, erfahrt ihr in unserem Schwestermagazin E-Mountainbike (zum Test).
Überblick der verschiedenen Homage-Ausstattungsvarianten
Modell | Motor | Schaltgruppe | Preis |
---|---|---|---|
Homage GT touring | Bosch Performance Line CX | Shimano Deore XT, 1×11 | ab 5.652 € |
Homage GT touring HS | Bosch Performance Line Speed | ab 6.042 € | |
Homage GT vario | Bosch Performance Line CX | Enviolo 380 | ab 5.945 € |
Homage GT vario HS | Bosch Performance Line Speed | ab 6.335 € | |
Homage GT rohloff | Bosch Performance Line CX | Rohloff E-14 Speedhub 500/14 | ab 7.212 € |
Homage GT rohloff HS | Bosch Performance Line Speed | ab 7.602 € |
Überblick der verschiedenen Upgrade-Optionen
Serienausstattung | Upgrade-Option | Aufpreis |
---|---|---|
625 Wh | 1.250 Wh | 1.169 € |
Bosch Intuvia | Bosch Kiox | 146 € |
Bosch Nyon | 292 € | |
Ohne Extras | Bosch eBike ABS | 487 € |
GX-Option | 48 € | |
RX Chip (ohne Abo) | 97 € | |
Frontgepäckträger | 97 € | |
Sattelabsenkung | 97 € |

Das neue Nyon-Display gibt es für einen Aufpreis von 292 € und ist mit der innenliegenden Zugführung hübsch ins Cockpit integriert.

Im extra breiten Unterrohr finden bis zu zwei 625 Wh starke Akkus Platz, die seitlich entnommen werden können.
Riese & Müller Packster 70

Neben dem Riese & Müller Load, das wir bereits in unserem Vergleichstest dabei hatten, gibt es mit dem Packster eine zweite Cargo-Bike-Plattform der Darmstädter. Im Vergleich zum Load kommt das Packster ohne Hinterbau-Federung daher. Das Ladevolumen ist jedoch eine gute Portion größer und mit 350 Litern fast auf Golf-Niveau. Die EPP-Box nimmt bis zu drei Kids auf und macht das Packster damit zum perfekten Kindertaxi, sogar eine Babyschale kann für die Nachwuchsradler montiert werden. Unterstützung erhaltet ihr vom kräftigen Bosch Cargo Line-Motor, für eine größere Reichweite ist wie von Riese & Müller gewohnt auch eine DualBattery-Option möglich – clever im Rahmen unterhalb der Cargo-Box integriert. Egal ob der RX Chip für mehr Sicherheit, die GX-Option für Offroad-Bereifung oder das Performance Package für potentere Bremsen, Licht und eine gefederte Sattelstütze: Das Packster 70 könnt ihr bei der Bestellung ganz auf eure individuellen Bedürfnisse konfigurieren.
Überblick der verschiedenen Packster 70-Ausstattungsvarianten
Modell | Motor | Schaltgruppe | Preis |
---|---|---|---|
Packster 70 touring | Bosch Cargo Line Cruise | Shimaneo Deore, 1×11 | ab 5.555 € |
Packster 70 vario | Enviolo 380 | ab 6.042 € | |
Packster 70 automatic | Enviolo AUTOMATiQ | ab 6.432 € |
Überblick der verschiedenen Upgrade-Optionen
Serienausstattung | Upgrade-Option | Aufpreis |
---|---|---|
500 Wh | 1.250 Wh | 1.267 € |
Bosch Purion | Bosch SmartphoneHub | 146 € |
Bosch Nyon | 292 € | |
Ohne Ladeflächen-Zubehör | Cargo Carry System | 146 € |
Doppel-Kindersitz | 194 € | |
Doppel-Kindersitz mit Babyschale | 292 € | |
Drei Kindersitze | 292 € | |
Drei Kindersitze mit Babyschale | 389 € |

Ketten-, Naben- oder Automatikschaltung? Das Packster ist mit allen drei Optionen verfügbar.

Der Ladeport auf der Vorderseite ist geschickt positioniert, um das Laden des Packsters möglichst einfach zu gestalten.
Riese & Müller Roadster

Das Riese & Müller Roadster kommt in einer für den Hersteller eher untypischen schlanken Silhouette angerollt und war intern eins der polarisierendsten Konzepte. Der Bosch Performance Line CX-Motor soll das Urban-Bike in Kombination mit dem sportlich abgestimmten Rahmen zu einem schnellen und spaßigen Weggefährten machen, für den notwendigen Komfort auf unebenen Wegen sorgt laut Hersteller die Suntour NCX-Federgabel. Ob Ketten- oder Nabenschaltung, Pedelec oder S-Pedelec: Das Riese & Müller Roadster deckt mit den vier erhältlichen Versionen alle Vorlieben ab. Wem die Serienausstattung nicht genug ist, kann das Purion-Display auch gegen die Bosch SmartphoneHub oder das neue Nyon-Display tauschen, für den Akku gibt es lediglich die Upgrade-Option von 500 auf 625 Wh. Der Riese & Müller RX Chip ist bereits ab Werk enthalten. Zusammen mit einem der Servicepakete, die online bestellt werden können, soll euch im Schadens- oder Diebstahlfall schnell weitergeholfen werden. Auch an Leute mit viel Gepäck wurde gedacht: Sowohl für die Front als auch für das Heck sind Gepäckträger optional zubuchbar.
Überblick der verschiedenen Roadster-Ausstattungsvarianten
Modell | Motor | Schaltgruppe | Preis |
---|---|---|---|
Roadster touring | Bosch Performance Line CX | Shimaneo Deore XT, 1×11 | ab 3.703 € |
Roadster touring HS | Bosch Performance Line Speed | ab 4.385 € | |
Roadster vario | Bosch Performance Line CX | Enviolo 380 | ab 4.190 € |
Roadster vario HS | Bosch Performance Line Speed | ab 4.872 € |
Überblick der verschiedenen Upgrade-Optionen
Serienausstattung | Upgrade-Option | Aufpreis |
---|---|---|
500 Wh | 625 Wh | 194 € |
Bosch Purion | Bosch Nyon | 292 € |
Ohne Extras | Frontgepäckträger | 97 € |
Abus Shield mit Schlosskette und Tasche | 97 € | |
Komfort-Kit | 48 € |

Die Kabel sind intern verlegt und wandern vom Cockpit aus direkt durch die Acros-Steuersatzkappe in den Rahmen.

Der Supernova Mini 2-Scheinwerfer soll in Kombination mit dem Busch & Müller-Rücklicht für eine sichere Fahrt bei Mondschein sorgen.
Riese & Müller Roadster Mixte

Das Riese & Müller Roadster Mixte ist die Trapez-Version des klassischen Roadster und soll euch das Aufsatteln dank leicht abgesenktem Oberrohr erleichtern. Laut Hersteller glänzt das Roadster Mixte mit einem agilen und sicheren Handling, ohne den Komfort zu vernachlässigen. Wer eine aufrechte Sitzposition bevorzugt, kann für 49 € das Komfort-Kit dazubuchen. Ein gebogener Lenker, eine gefederte Sattelstütze und Ergon-Griffe sollen das Fahren auf dem Urban-Bike noch entspannter gestalten. Ihr traut den digitalen Features des RX Chips nicht über den Weg und wollt lieber etwas in der Hand halten? Dann ist das Abus Rahmenschluss inklusive Schlosskette und Satteltasche für 97 € das richtige für euch. Das Roadster Mixte ist, wie auch das klassische Roadster, in vier Versionen mit Ketten- oder Nabenschaltung und als Pedelec bzw. S-Pedelec erhältlich. Neben einem Upgrade auf die Bosch SmartphoneHub sind auch das Nyon-Display, ein 625-Wh-Akku und Gepäckträger für vorne und hinten verfügbar.
Überblick der verschiedenen Roadster Mixte-Ausstattungsvarianten
Modell | Motor | Schaltgruppe | Preis |
---|---|---|---|
Roadster Mixte touring | Bosch Performance Line CX | Shimaneo Deore XT, 1×11 | ab 3.703 € |
Roadster Mixte touring HS | Bosch Performance Line Speed | ab 4.385 € | |
Roadster Mixte vario | Bosch Performance Line CX | Enviolo 380 | ab 4.190 € |
Roadster Mixte vario HS | Bosch Performance Line Speed | ab 4.872 € |
Überblick der verschiedenen Upgrade-Optionen
Serienausstattung | Upgrade-Option | Aufpreis |
---|---|---|
500 Wh | 625 Wh | 194 € |
Bosch Purion | Bosch Nyon | 292 € |
Ohne Extras | Frontgepäckträger | 97 € |
Abus Shield mit Schlosskette und Tasche | 97 € | |
Komfort-Kit | 48 € |

Wer das Roadster Mixte zum Wocheneinkauf mitnimmt, kann es auf Wunsch mit Gepäckträgern vorne und hinten ausrüsten lassen.

Neben dem installierten RX Chip könnt ihr das Roadster auch mit Abus Rahmenschloss, Schlosskette und Satteltasche bestellen.
Mehr Informationen zu den neuen Riese & Müller-Bikes findet ihr unter r-m.de. Eine Übersicht aller bei DOWNTOWN getesteten Bikes gibt es hier.
Words: Philipp Schwab Photos: Benjamin Topf