Move your ass! Sorry, anders kann man es nicht ausdrücken, denn Abenteuer – auch kleine – erlebt nur, wer einfach mal den Hintern hochkriegt und loszieht. Wir haben viel ausprobiert und den absoluten Game Changer gefunden: die Kombination von Faltkajak und Brompton Faltrad. Spoiler vorweg: Nichts hat unsere Freizeit in den letzten Jahren so verändert wie diese Kombi!

Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 5070

Freitagabend Laptop herunterfahren, jetzt nur noch nach Hause und mit Chips aufs Sofa? Im Ernst? Ist das alles, was dir einfällt? Draußen wartet so viel, das dich mit Energie versorgt und nicht nur mit leeren Kalorien. Unser Tipp: Mikroabenteuer! Mikro was? Kurz erklärt: Ein Mikroabenteuer passiert in Sekundenschnelle und beamt dich aus deiner bekannten Umgebung in eine neue Welt. Das geht auch ohne Teleporter. Ohne Island, Wild Wild West oder südafrikanische Safari. Die besten Mikroabenteuer beginnen mit dem richtigen Mindset direkt vor der Haustür und sind spontan, einfach, günstig, aufregend, lustig, schräg – und für jeden etwas anderes.

Apropos schräg: Wir haben uns dieses Jahr das Oru Faltkajak geliehen und es auch schon ausgiebig getestet: Wir haben damit Lastenräder beladen, in Paris die Marne erkundet, beim Dachzelt-Vergleichstest im Karwendel die Isar und rund um unser Headquarter sind wir auf der Enz gepaddelt. Das Oru Inlet Faltkajak ist an sich schon cool: Es ist leicht, lässt sich zusammenfalten und überallhin mitnehmen. Wir hatten damit so viel Spaß, dass wir das Ganze auf ein Next Level heben wollten. Denn der einzige Nachteil, wenn man mit einem Kajak auf dem Fluss unterwegs ist: Irgendjemand muss einen abholen oder einsammeln. Das beschränkt natürlich die Freiheit und die Spontaneität ist im Arsch. Da geht doch noch mehr, haben wir gedacht, und die absolut coole Kombination gefunden und getestet: Faltkajak kombiniert mit Brompton Faltrad. Unser Fazit: schräg? Ja! Geil? Jaaaaaa!

Origami für Abenteurer: das Brompton Faltrad T-Line und das Oru Inlet Faltkajak

Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 5848
Unsere faltbaren Begleiter – Das Brompton T-Line und das Oru Inlet Faltkajak

Moment mal: Wie kommt das Brompton Faltrad ins Faltkajak und wie kommen wir nach Hause? Die Antwort lautet Falttechnik. Ein bisschen wie Origami, aber ohne Papier. Das Brompton Faltrad T Line wiegt knappe 9 kg und kostet 5.525 €. Das Bike ist in unter einer Minute einsatzbereit und ideal, um es im zusammengefalteten Zustand ins Auto zu packen oder mit in den Zug zu nehmen. Es ist sehr kompakt und superleicht zu transportieren. Perfekt also, um es schnell mal mitzunehmen – in unserem Fall natürlich im Kajak.

Das zweite faltbare Objekt ist das Oru Inlet Faltkajak, das man, wenn man den Dreh raus hat, in knappen 3 Minuten auf- und abbaut und anschließend wie einen Rucksack transportieren kann. Das rund 9 kg schwere Faltkajak bekommt man im Bundle mit Paddel und Rucksack für 1200 €.

Die Kombination aus beiden Faltwundern eröffnete uns ungeahnte Möglichkeiten. Beide Fortbewegungsmittel kann man also easy auf ein Mikroabenteuer mitnehmen. Funktioniert das? Besser als gedacht! Die Lieblingskombi unseres Chefredakteurs: Brompton Faltrad und Oru Inlet in sein Classic Car und ab damit in den Schwarzwald. Erst auf Straßen cruisen, dann auf Seen oder Flüssen paddeln – und mit dem Bike zurück zum Auto! Geht’s geiler?

Faltkajak Oru Inlet 2024 Test Review WEB
Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 4941 600x400
Origami für Fortgeschrittene…
Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 4920 600x400
… so kommt das Faltkajak aufs Bike und umgekehrt.

Wie cool ist es bitte, dass man innerhalb von 5 Minuten seine Fortbewegungsart komplett ändern kann, vom Beinantrieb auf Armantrieb umstellt und einem dabei keine Grenzen gesetzt sind – außer der eigenen Muskelkraft?

Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 5014 600x400 Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 5022 600x400 Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 5041 600x400

Stadt, Land, Fluss – Das Spiel mit dem Brompton Faltrad

Also nochmal von vorne: Feierabend, Laptop herunterfahren… ab aufs Brompton Faltrad und die nächste Wasserstelle suchen. Mit im Gepäck: Das Faltkajak auf dem Rücken. Die Spielregeln sind klar: Kopf aus, Abenteuer an – und nun ja, ein Gewässer ausfindig machen. Wer keines vor der Haustür hat, schnappt sich das Automobil seiner Wahl oder nimmt einfach die Bahn. Die Spielvarianten sind grenzenlos. Am Fluss angelangt, fahren wir noch ein Stück am Ufer entlang, bis wir eine geeignete Stelle finden, um vom Faltrad aufs Faltkajak umzusteigen. Also Kajak auseinander- Brompton Faltrad zusammenfalten und ab aufs Boot. Wie lange das dauert? Die ersten Male vielleicht 10 Minuten, mit etwas Übung hat man in 5 Minuten das Brompton zusammen- und das Oru flussfertig aufgeklappt. Da dauert bei manchem die Pinkelpause länger… Das Verblüffende daran: Das Brompton Faltrad scheint wie gemacht für das Oru Faltkajak. Eure Tetris-Skills könnt ihr euch für andere Dinge bewahren, denn hinter dem Sitz ist genügend Stauraum für das Bike und noch etwas mehr Gepäck.

Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 5525
Das Runde muss in das Eckige – logisch, oder?
Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 4952 600x400 Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 4968 600x400 Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 4975 600x400

How to Mikroabenteuer

Seid. Nicht. So. Perfekt! Um den Alltag hinter sich zu lassen, machen viele immer wieder denselben Fehler: Die Freizeit wird akribisch geplant, Checklisten geschrieben, Wetteronline befragt, Taschen gepackt und plötzlich ist man noch gestresster als zuvor und möchte eigentlich nur noch auf der Couch liegen bleiben. Das lähmt nicht nur, sondern ist auch echt blöd: Denn echte Abenteuer können erst entstehen, wenn man nicht plant. Also: Seid spontan, schnappt euch euren inneren Schweinehund oder ein paar Freunde, euer Bike, in unserem Fall das Faltkajak, und zieht einfach los. Ein paar ungeplante Stunden abends oder ein Wochenende können Wunder bewirken, egal ob ihr einen spontanen Overnighter im Schwarzwald macht wie unsere Kollegen Antonia und Rob oder einen 72-stündigen Roadtrip mit Dachzelt, um einfach eine gute Zeit zu haben.

Mikroabenteuer WEB 1937
Overnighter in den Bergen. Im Gepäck: Feierabend-Bier und Isomatte.
Riese Mueller Multitinker 2024 GT Test Review WEB 7855
Ja, das ist wirklich die Marne bei Paris, auf der Bene sich treiben lässt!
Dachzelt Vergleichstest Roadtrip Intrepid Geo 3

Transformers lässt grüßen – Aus Bike wird Boot und umgekehrt

Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 5011
Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 5046
Im Hintergrund das “Ab hier keine Boot Schild”

Ein Abenteuer, bei dem alles glatt läuft, ist kein Abenteuer! Brennnesseln, nasse Füße und dann noch das: Kaum im Wasser entdeckt Rob das Schild: “Ab hier keine Boote!” Was man vom Einstieg aus nicht sehen konnte. Warum baut man dort eine Treppe ins Wasser? Doch weiter unten läuft alles wieder wie geschmiert. Die Landschaft zieht vorbei, die sanften Wellen breiten sich vom Boot aus aus und es gibt so viel zu entdecken. Es dauert keine halbe Stunde und uns wird auf einmal klar: Alltag und Arbeit? Sind aus unserem Kopf verschwunden. Der Kopf wird frei, die Ruhe überträgt sich auf uns, und mit jedem Paddelschlag feiern wir das Mantra des Zu-sich-Kommens. Ambitionierte Kanuten schießen an uns vorbei und bringen unser Faltkajak ins Wanken, aber nicht unser inneres Gleichgewicht.

Die Sonne geht unter und unser knurrender Magen lässt uns eine perfekte Anlegestelle finden. Wir legen am Steg eines Bootsverleihs an und verwandeln das Kajak wieder in einen Rucksack und das Brompton in unser Bike für die Heimfahrt. Eine kinoreife Vorstellung, bei der wir locker den 7. Teil von Transformers hätten drehen können. Auch wenn wir uns wiederholen: Wie geil ist das denn?

Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 5060
Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 5138 600x400 Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 5150 600x400 Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 5156 600x400
Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 5233 Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 5249
Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 5253 600x400 Brompton Faltkajak Oru Adventure Story DT 008 WEB Res 5298 600x400

Der perfekte Triathlon: Brompton Faltrad T-Line, Oru Inlet Faltkajak und Pommes – so einfach kann Abenteuer sein!

Brompton Faltrad und Oru Inlet Faltkajak – ein Game Changer jenseits von Stress und Leistungsdruck. Die Kombination ist so viel mehr als die einzelnen Disziplinen und addiert zum Mikroabenteuer maximale Freiheit und Flexibilität. Aber das Beste dabei ist der Spaß, den wir hatten. Also: Lasst das Sofa und die Chips stehen, spielt ein bisschen Origami und fahrt einfach los. Es lohnt sich!

Words: Susanne Feddersen, Robin Ulbrich Photos: Mike Hunger, Antonia Feder